Mitten im Dorf, schon fast in der Elsteraue gelegen, duckt sich die Kirche von Gatzen zwischen den umliegenden Bauerngütern und ragt kaum über diese hinaus. Die Kirche ist romanischen Ursprungs. Bereits gegen Ende des zwölften Jahrhunderts hat in Gatzen ein Kirchenbau bestanden. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Kirche allerdings 1404. Vom Typ her ist es eine Saalkirche mit gedrungenem, querrechteckigem Westturm, die mehrfach umgebaut und erweitert wurde. Der Turm besteht im Kern aus Zeitzer Sandstein, der in vielen Kirchen unserer Gegend zu finden ist.