1
Abendlicher Rundgang mit Bruder Dietmar
18 Uhr Stadtturm Groitzsch
Dietmar Schäfer vom Naturfreunde- und Heimatverein Groitzsch lädt als Bruder Dietmar ein zu einem abendlichen Rundgang durch die Groitzscher Geschichte. Ziel des Rundgangs ist das Naturschutzzentrum im Neuen Weg.
Lagerfeuer
Ab 18:45 Naturschutzzentrum Neuer Weg
Wärmen Sie sich nach dem interessanten Spaziergang durch Groitzsch am Lagerfeuer auf und erfahren Sie, was im Naturschutzzentrum so los ist. Natürlich können Sie auch direkt zum Naturschutzzentrum kommen.
2

Der Groitzscher Carnevalclub lädt ein zum Glühwichteln mit leckeren warmen und heißen Getränken, Deftigem vom Grill und Lagerfeuer.
17:00 Uhr GCC-Vereinshaus, Richard-Wagner-Str. 21
Liebe Kinder,
malt ein Bild für den Weihnachtsmann (mit eurem Namen) und bringt das Bild bis zum 27. November 2022 an das Weihnachtspostamt in die Richard-Wagner-Str. 21 A in Groitzsch. Kommt am 2. Dezember 2022 bei uns vorbei und holt Euch eine Überraschung vom Weihnachtsmann ab.
Euer GCC
3
Adventsmesse
14:00 – 17:00 Uhr
Vereinshaus Stadtmühle Groitzsch
Groitzscher Weihnachtsmarkt
Ab 15:00 Uhr
Mit buntem Bühnenprogramm, Glühwein, Kräppelchen, …
4 – Zweiter Advent
Groitzscher Weihnachtsmarkt
Jahresabschlusskonzert der Groitzscher Spielleute
15:00 Uhr Kino Groitzsch
Ab 17:00 Uhr begleiten die Spielleute den Lampionumzug zum Weihnachtsmarkt.
5
Hier ist Platz für Ihr Türchen.
6
Adventskonzert des Mühlenchores Groitzsch
19:00 Uhr Frauenkirche Groitzsch
Der Mühlenchor Groitzsch ist eine Sektion des Bürgervereins Stadtmühle Groitzsch e.V. Wöchentlich am Dienstag wird von 19 bis 21 Uhr in der Stadtmühle geprobt und mit Leidenschaft und Freude gesungen. Der Mühlenchor ist stets auf der Suche nach neuen Mitgliedern – singen Sie mit!
7
Hier ist Platz für Ihr Türchen.
8
Die Weihnachtsgans Auguste
14:30 und 16:00 Uhr LatschenBAR, Alwin-Schmidt-Str. 11, Groitzsch
Das Puppentheater Sterntaler aus Leipzig bringt Friedrich Wolfs Geschichte um die Weihnachtsgans Auguste und Familie Löwenhaupt in Groitzsch auf die Bühne. Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren sind herzlich eingeladen. Karten gibt es für 9,50 € in der LatschenBAR.

9
Weihnachtskonzert
18:00 Uhr Aula der Oberschule Groitzsch
Es musizieren Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig. Die Musikschule freut sich über Ihre Spende.
10
Weihnachtsmarkt im Schusterviertel
Ab 15:00 Uhr
15:00 Uhr Frauenkirche Groitzsch
Weihnachtskonzert des Wiprecht-Gymnasiums Groitzsch
11 – Dritter Advent
Adventsmatinee mit den Kirchenchören
10:00 Uhr Dorfkirche Gatzen
Werkstattweihnacht bei Steinmetz und Werkstattgalerie Schellenberger
15:00 – 21:00 Uhr Bahnhofstr. 57, Groitzsch
Advent bei der Feuerwehr mit Glühwein, Rostern und Technikschau
17:00 Uhr Feuerwehrgerätehaus Groitzsch
12
Hier ist Platz für Ihr Türchen.
13
Hier ist Platz für Ihr Türchen.
14
Hier ist Platz für Ihr Türchen.
.
15

Das besondere Weihnachtskonzert
19:00 Uhr LatschenBar, Alwin-Schmidt-Str. 11, Groitzsch
In ungewöhnlicher Besetzung, nämlich mit Akkordeon, Violine und Kontrabass laden Uwe Steger, Libor Kaltofen und Simon Carstens zum Konzert in die LatschenBAR. Karten gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse in der LatschenBAR zum Preis von 18,90 €
16
Adventssingen der Grundschule Groitzsch
10:00 Uhr Frauenkirche Groitzsch
Es ist eine schöne Tradition, dass in der Grundschule Groitzsch jeder Freitag im Advent mit Gesang beginnt. Jede Woche gestaltet eine Klassenstufe im Mehrzweckraum ein kleines Programm für die ganze Schule. Am letzten Freitag vor den Weihnachtsferien findet das Adventssingen in der Kirche mit dem Kinderchor statt. Sie sind herzlich eingeladen!
Meine liebste Weihnachtsgeschichte
19:00 Frauenkirche Groitzsch
Sie hat uns gefehlt und wir hoffen in diesem Jahr wieder auf schöne Geschichten mit ganz besonderen Gästen! Es lesen in der Frauenkirche Groitzsch: Bürgermeister Maik Kunze, Ute Plescher aus Groitzsch, Kathrin Kroschk aus der Stadtbibliothek und Superintendet Jochen Kinder aus Borna.
17

Weihnachtsmarkt Audigast
Ab 15:00 Uhr Kirchplatz Audigast
Der Faschingsclub und die Heimatfreunde Audigast laden zum gemütlichen und unterhaltsamen Nachmittag auf dem Kirchplatz ein.
Für heiße Getränke und Leckereien ist gesorgt! 14:30 Uhr Adventsandacht in der St. Martinskirche.
18 – Vierter Advent
Workshop zur Kartierung von Mikrohabitaten in den eindrucksvollen Pödelwitzer Bäumen
10:00 Uhr – ca. 16:00 Uhr
Alte, starke Bäume sind rar geworden in unserer intensiven Kulturlandschaft. Doch alte Bäume mit ihren Stamm- und Asthöhlen, morschen Ästen und Kronentotholz sind viel mehr als ein Verkehrssicherungsproblem. Viele Organismen, wie Vögel, Fledermäuse, Käfer, Wildbienen oder Pilze benötigen die sich mit dem Alterungsprozess einstellenden Kleinstrukturen, wie Höhlen oder Totholz, um darin und davon zu leben. Ganztägige Exkursion mit Thomas Langbehn vom NABU Frohburg im und um das Dorf Pödelwitz.
Anmeldung erforderlich. Weitere Information hier.
19
Adventsgruß des Kinderchores Groitzsch
15:00 Uhr am Evangelischen Kindergarten Schilfkörbchen
Der Kinderchor Groitzsch ist ein gemeinsames Projekt der Grundschule Groitzsch, des Kindergartens Schilfkörbchen und der Kirchgemeinde Groitzsch. Montags 14:30 Uhr proben etwa 20 Kinder unter der Leitung von Daniel Wolf und Michael Rentzsch in der Grundschule. Neue Stimmen sind immer herzlich willkommen. Zu hören ist der Chor regelmäßig in Gottesdiensten, aber auch beim Adventssingen der Grundschule oder beim Kindergartenfest. Zur letzten Probe vor Weihnachten gibt es einen kleinen musikalischen Adventsgruß am Kindergarten Schilfkörbchen. Zugleich werden die Sängerinnen und Sänger in die wohlverdienten Weihnachtsferien verabschiedet.
20
Hier ist Platz für Ihr Türchen.
21
Hier ist Platz für Ihr Türchen.
22
Hier ist Platz für Ihr Türchen.
23
Plätzchen tauschen unterm Stern
17:00 – 17:30 Uhr Südstr. 9, Groitzsch, im Torbogen
Familie Rentzsch lädt Sie ein zum Plätzchentausch – kommen Sie mit einer kleinen Portion Ihres Lieblingsgebäcks (vielleicht packen Sie das Rezept dazu) in die Südstraße und tauschen Sie gegen das Lieblingsgebäck eines anderen Gastes. Ein Heißgetränk, ein Plätzchengedicht und vielleicht sogar ein Lied wird es auch geben. Lassen Sie sich überraschen!
24 – Heiligabend
Der Weihnachtsmann kommt ins Kino mit einem Überraschungsfilm oder -programm!
9:30 Uhr Kino Groitzsch
Krippenspiele
14:00 Uhr
Pödelwitz, Gatzen
15:30
Audigast, Auligk, Groitzsch
17:00 Uhr
Michelwitz
Eine besinnliche Christvesper mit Kammermusikensemble und Projektchor
18:00 Uhr Frauenkirche Groitzsch